• News
  • Art
  • Exhibitions
  • Biographiy
  • About the artist
  • WikiArt
  • Blog
  • Press
  • Kontakt

About the artist

Adolf Öhler
Adolf Öhler

 

 

 

 

„Das Portrait gehört wohl zu den schwierigsten Aufgaben in der bildenden Kunst und erfordert ein hohes Maß an Beobachtung und Technik. Die Arbeiten von Gazmend Freitag muss man dem Naturalismus aber auch dem Realismus zuordnen, d.h. es wird ein reales Bild geschaffen und damit auf eine abstrakte Form verzichtet. Die Natur nachzuahmen, ohne zeitlichen oder weltanschaulichen Hintergrund ist das Ziel. Freitags Portraits öffnen sich für Details und das begrüße ich in der Portraitkunst".

 

ADOLF ÖHLER, Konsulent


Ursula Pfeiffer
Ursula Pfeiffer

 

 

 

 

 

„Ich habe Gazmend Freitag und seine Werke das erste Mal im November 2013 bei der Präsentation der Anthologie Illyricum im P.E.N. Club kennengelernt. Ich war sofort fasziniert von der hohen Qualität und der Ausdruckskraft seiner Bilder. Der nächste Schritt war, ihn einzuladen, seine Bilder auch in der Osteria Allora art.wallensteinplatz im Rahmen der Lesereihe bilder.worte.töne auszustellen. Es war eine wunderbare Zusammenarbeit! Die Ausstellung Albanische Impressionen von 9. Jänner bis 15. Februar 2014 fand sehr großen Anklang.

 

Die Kunst von Gazmend Freitag ist verbunden mit seinen Erfahrungen als Kosovo-Albaner in der Diaspora, der das Schicksal, aus der Heimat vertrieben zu werden, mit den vielen Flüchtlingen der Gegenwart teilen musste. Seine Biographie ist aber auch ein Beispiel für die gelungene Integration einer feinfühligen Künstlerpersönlichkeit mit einer überaus positiven Lebenseinstellung. Für ihn ist es ganz selbstverständlich, über seine Werke mit vielen Menschen zu kommunizieren.

 

Gazmend Freitag versteht es, die Landschaften seiner Heimat oder Motive aus der Mythologie in Ölmalerei, Tusche und Bleistift feinfühlig umzusetzen. Viele der Werke verkörpern die „schönen Momente“, die der Künstler im Stil der Klassischen Moderne im Wechselspiel zwischen Impressionismus und Expressionismus als eine neue, zeitgemäße Form des Realismus, festhält. Damit reiht er sich für mich unter die ganz Großen der zeitgenössischen internationalen Kunst ein.“

 

 

URSULA PFEIFFER, Kuratorin

 

 

 

"I learned for the first time about Gazmend Freitag and his work in November 2013 when it was presented at the PEN Club’s Illyricum Anthology, and was immediately fascinated with the high quality and expressive power of his pictures.  The next step was to invite him to exhibit them at the Osteria Allora art.wallensteinplatz in Vienna, as part of bilder.worte.töne. It was a wonderful joint effort on our part and the exhibition of “Albanian Impressionism” held on January 9-15, 2014 was very well received.

 

The art of Gazmend Freitag is connected to the experience of the Kosovo-Albanian Diaspora and to having been driven from his homeland, a fate he shares with countless refugees of the present time. His biography is an example of the successful integration of a sensitive artist with a very positive view of life. Art as a means of communication is a central point of his work.

 

Gazmend Freitag is not only an outstanding painter of nudes and portraits, but he also understands how to transpose pictorial themes such as landscapes from his home country or motifs from mythology into his paintings and drawings, joining the great names in contemporary international art."

 

 

URSULA PFEIFFER, Curator


Hubert Thurnhofer
Hubert Thurnhofer

 

 

 

 

"Der Mensch steht im Mittelpunkt der Bilder von Gazmend Freitag. Für manche Kunstkritiker ist das Thema antiquiert, für manche Kunstfreunde schon wieder modern. Objektiv betrachtet ist das Thema zeitlos und damit ewig.

 

Menschenbilder sind mehr als Fotografien, mehr als Dokumente des Zeitgeschehens. Menschenbilder sind Puzzelstücke einer Epoche, gefiltert durch die Sicht des Künstlers. Gazmend Freitag zeichnet und malt Porträts und leistet so einen Beitrag zur Kulturgeschichte des 21. Jahrhunderts."

 

 

 HUBERT THURNHOFER, Galerist

 

 

  

"People are the centre of Gazmend Freitag's pictures. Some art critics say such a focus is antiquated, while many art enthusiasts see it even as modern. Objectively speaking, the topic is timeless, and so eternal.

 

Portraits are more than photographs, documenting more than just current affairs. Portraits are pieces of a puzzle from an era filtered through the artist's vision. Gazmend Freitag draws and paints portraits, contributing to the cultural history of the 21 st. century."

 

 

 

 HUBERT THURNHOFER, Gallery Owner


Catarina Randazzo
Catarina Randazzo

 

 

 

 

 

"Gazmend Freitag ist ein Künstler, der die Geheimnisse der Figuration gut kennt und sie benutzt, um erstaunliche Werke zu schaffen. Auf Leinwand, besonders mit Porträts, kann er die Emotionen ausdrücken, die er in seiner Umgebung beobachtet und eröffnet neue stilistische Dimensionen. Die Figuration des Malers Gazmend Freitag ist als Ventil für seinen Talent und seine Kreativität zu verstehen. Der Künstler bietet auf Leinwand seine Rekonstruktion  der Realität an, unterstreicht mit Nachdruck die Besonderheit der Gesichter, die er porträtiert. Sein kompositorisches Syntax folgt den Vorschriften der Kunstlehre  und ist mit  Betrachtungen ergänzt, die das Romantische betonen."

 

CATERINA RANDAZZO, Kunstkritikerin und Kunsthistorikerin

 

 

 

"Gazmend Freitag is an artist who knows the secrets of figuration and uses them to create amazing works. On canvas, particularly with portraits, he conveys the emotions drawn from the observation of his surroundings  and introduces  new stylistic dimensions. The figuration of the painter Gazmend Freitag must be understood as an outlet for his talent and his creativity. In fact, the artist offers on canvas his reconstruction of reality and underlines with emphasis the facial peculiarities of his portraits. His composition syntax follows the Rules of Art and is completed with romantic considerations." 

 

CATERINA RANDAZZO, Art History

 


Anita Likmeta
Anita Likmeta

 

 

 

 

 

 

"Gazmend Freitag è un artista albanese kosovaro di grande talento, un pittore e un uomo di grande sensibilità. Ringrazio Gazmend per il bellissimo ritratto di cui mi ha fatto dono."

 

                                                                                                                                                                                                                                      ANITA LIKMETA, PR Manager

 

"Gazmend Freitag është një artist shumë i talentuar shqiptar kosovar, piktor dhe njeri me ndjeshmëri të madhe. Falënderoj Gazmendin për portretin e bukur që më dha."

 

                                                                                                                ANITA LIKMETA, PR Manager


Hazir Mehmeti
Hazir Mehmeti

 

 

 

 

 

 "Das ist Gazmend Freitag, unser Mann, der unser Bild mit seinem Pinsel entwirft, mit seiner Haltung als Künstler und Mensch, welche das langlebige Großartige und Schöne schafft. Die Heimat lässt dich nicht in Ruhe, ruft dich überall, wo du bist, in Erinnerung an vom Auge gesehene Landschaften einer unvergesslichen Zeit. Die in die Seele gesäte Liebe zur Heimat ist der Steuermann an allen Orten der Welt. Das bezeugt auch unser Künstler."

 

 

 

  HAZIR MEHMETI, Publizis

  

 

"Gazmend Freitag is the man - our man - designing our pictures with his brush, whose attitude as both an artist and a human being creates things that are magnificent and beautiful and lasting. Home never leaves you alone, but calls out to you wherever you are, with a memory of landscapes from unforgettable moments your eyes have seen.  Love for his native land, sown in his soul, is what steers him in all corners of the world. This is something our artist proves as well.” 

 

 

 

 

   HAZIR MEHMETI, publicist

 


Dr. Marianne Graf
Dr. Marianne Graf

 

 

 

„Gazmend, ein toller Maler und Aktionist, der sich nicht plump, sondern mit stilvollen und feinsinnigen Kampagnen in Szene zu setzen weiß! Gazmend Freitag ist ein hervorragender Maler, der in bunten Farben und mit Pinselstrichen die Menschen, die Landschaften und besonders die Gefühle ausgezeichnet setzen kann.“

 

 

Dr. MARIANNE GRAF, Albania-Austria Partnerschaft

 

 

 

 

“Gazmend, a terrific painter and actionist, is not crude by any means  but knows  how to stage a scene with stylish and subtle drive. Gazmend Freitag is an outstanding painter, who excels in showing  people, landscapes and especially feelings with brilliant colors and brush strokes.”

 

 

 

                           Dr. MARIANNE GRAF, Albania-Austria Partnership


BIENNALE AUSTRIA
BIENNALE AUSTRIA

 

 

 

 

 

 "Gazmend Freitag, Maler und Grafiker wurde in Pataqani i Poshtëm, Kosovo geboren und lebt in Linz. In seinen, voll Leben sprühenden, Arbeiten setzt er mit kräftigen Pinselstrichen und Farben Menschen und Szenen ins Licht.“ 

 

 

BIENNALE AUSTRIA

 

 

 

  

"Gazmend Freitag, painter and graphic artist, was born in Pataqani i Poshtëm, Kosovo and lives in Linz. In his vibrant work he uses powerful brush strokes and colors to put the focus on people and scenes. He is a member of Verein ::Kunstprojekte:: Vienna."

 

 

 BIENNALE AUSTRIA 


Jeta Zymberi
Jeta Zymberi

 

 

 

 

 

 

"Der in Österreich lebende albanische Künstler Gazmend Freitag drückt in seinen Gemälden die Verbundenheit zu seiner ehemaligen Heimat und zu den Bürgern und bedeutendsten albanischen Persönlichkeiten seines Landes aus. Gazmend zeigt diese Heimat in vollster Lebendigkeit und beweist, dass die Liebe zur Heimat, die in seinem Inneren einen besonderen Platz hat, unersetzlich ist."

 

 

JETA ZYMBERI, Journalistin

 

 

 

 "The Austrian based Albanian artist Gazmend Freitag expresses in his paintings the deep connection to his former homeland, to its citizens and to the most important Albanian personalities. Gazmend shows this place called Home vibrant with life and proves that the special love he holds for his home country cannot be replaced."

 

 

JETA ZYMBERI, Journalist

 

 

 

"Artisiti shqiptarë Gazmend Freitag që jeton në Austri, përmes pikturës së tij shfaq dashurinë e tij për njeriun shqiptarë, imazhin e vendit tonë, për personalitetet e rëndësishme shqiptare, thjesht ai shfaq vendlindjen e tij në plot jetë e gjallëri duke dëshmuar kështu se dashuria për vendlindjen është një e pazëvendësueshme dhe brenda tij ka një vend të veçantë."

 

 

 

JETA ZYMBERI, Gazetare


Rexhep Kastrati
Rexhep Kastrati

 

 

 

 

  

 "Das Schöne der Natur und das Schöne der Kunst sind Schöpfungen, welche das allgemeine Schöne zwischen dem Irdischen und Göttlichen bilden. Gott erschuf die Natur, erschuf aber auch den künstlerischen Geist des Künstlers. In der Antike war es Orpheus, der mit seiner Stimme sogar die Götter verzauberte, während es heute die Künstler sind, die all jene in ihren Bann schlagen, die das Schöne lieben und zu schätzen wissen. Gazmend, das künstlerische Schöne zu schaffen, bedeutet, den Menschen dabei zu helfen, ihren Geist zu veredeln. Der edle Geist macht diese Welt edler."

 

 

REXHEP KASTRATI, Schriftsteller, Publizist, politischer Analyst

 

 

 

"Both the beauty of nature and the beauty of art are creations built from the common beauty between the earthly and the divine.  God created nature, and yet He also created the artistic spirit artists have. In antiquity it was Orpheus whose voice charmed even the gods, while today it is the artists casting their spells on anyone who loves beauty and can appreciate it. Gazmend, in creating artistic beauty, seeks to help people raise their spirits. And it is the noble spirit that makes the world nobler."

 

 

REXHEP KASTRATI, author, publicist and political analyst


Mentor Thaqi
Mentor Thaqi

 

 

 

 

"Po ua dhamë vështrimin e duhur kohor vizatimeve dhe pikturave të Gazmendit, qoftë edhe si vlerësues autodidakt, nuk na shpëton pa u vërejtur mjeshtëria në përzgjedhje ngjyrash me shikim natyral, hija dhe drita në një mishërim të drejt, vendosja e objektit-subjektit në kompozicion në raport të drejt me rrethin, ke portreti një përqendrim i kthjelltë në figurën studimore, përshkrim i bukur tiparesh dhe karakteri ... Artisti i Artit Pamor Gazmend Freitag, tashmë një artist profesionist, po pushton hapësirat e studiove, paneleve, sallave ekspozuese, por sigurisht edhe tregun e vlerave artistike. Suksesi qoftë përditshmëri e tij, e meriton me punën e tij të shkëlqyer dhe me karakterin e tij si njeri, shqiptar, vienez dhe evropian i zellshëm!"

 

 

 

MENTOR THAQI,  Shkrimtar

 


Dr. Xhymret Skenderi
Dr. Xhymret Skenderi

 

 

 

 

 

 "Ishte dite e shenuar arti, ajo dite kur Piktori i ri Gazmend Freitag ekspozoj ne Linz. Vertete ishte magjepse mprehtesia e pikturimit, ngyrat e persosura, pejsazhet qe kishin nje dinamike ne vehte, e mos te flasim per idete qe jane per te u lakmuar. Vlera e punimeve te tija eshte shume me e madhe se sa interpretimi laik i tyre, sepse kemi te bejme me nje Autodidakt te pakonkurence. Me fat dhe sukses!"

 

 

Dr. XHYMRET SKENDERI

 


 Amantia Miku
Amantia Miku

Gazmend Freitag
Gazmend Freitag

About the artist

 

Gazmend Freitag was born on 25 May 1968 in Pataçani i Poshtëm, Kosovo. Even as a child Gazmend demonstrated a talent for drawing and devoted himself to literature.

 

After graduation in 1987 Gazmend started studying law in Pristina. After two semesters at the University of Pristina access was closed to Albanians by the Serbian authorities. Student protests followed in 1989. Some participants paid with their lives while others were arrested or prosecuted, among them Gazmend, who saw himself forced to emigrate from Kosovo.

 

In Germany he sought an artist's life. He married and became the father of three daughters. 2004 he left Germany and settled in Linz, Austria.

 

From1990 to 2013 Gazmend attended courses in oil portrait painting at various academies. 2013 he began to study figure drawing at the University of Linz with Professor Anneliese Oberdanner, a well-known expert in her field.

 

His work is traditional in nature and is centered on autobiographical elements, landscapes from the country of his birth, memories from his childhood, nudes and figure drawings, portraits and still lifes. He prefers drawing with pencils, chalk and ink as well as oil paintings on canvas.

 

Strong brushwork and vibrant colors are the hallmark of his paintings. Much of his work is centered upon “beautiful moments” in the tradition of Classical Modernism, with a focus on the European Impressionists.

 

On canvas, particularly with portraits, he conveys the emotions drawn from the observation of his surroundings and introduces new stylistic dimensions. In addition he offers his reconstruction of reality and underlines with emphasis the facial peculiarities of his portraits. His composition syntax follows the Rules of Art and is completed with romantic considerations.

 

The art of Gazmend Freitag is deeply connected with the experience of the Kosovo-Albanian Diaspora and to having been driven from his homeland, a fate he shares with countless refugees of the present time. His biography is an example of the successful integration of a sensitive artist with a very positive view of life. Art as a means of communication is a central point of his work.

 

Since 2004 he is living in Linz, Upper Austria. His work has been seen in Austrian and International exhibitions and art fairs.


Über den Künstler

 

Gazmend Freitag wurde am 25. Mai 1968 in Pataçani i Poshtëm im Kosovo geboren. Schon als Kind zeigte sich Gazmend’s Talent für das Zeichnen und die Literatur.

 

1988 begann er ein Jurastudium in Prishtina. Nach zwei Semestern wurde die Universität für Albaner von den serbischen Machthabern geschlossen. Die Studentenproteste des Jahres 1989 mussten einige Teilnehmer mit ihrem Leben bezahlen, andere wurden verhaftet oder verfolgt. Darunter auch Gazmend, der sich 1990 gezwungen sah, nach Deutschland zu emigrieren. Dort entschied er sich für ein Künstlerleben. Er heiratete und wurde Vater von drei Töchtern.

 

Zwischen 1990 und 2013 besuchte Gazmend diverse Kurse für Ölmalerei. 2004 verließ er Deutschland und ließ sich in Linz, Österreich, nieder.

 

2013 begann er das Studium des Aktzeichnen als Universitätslehrgang an der Kunstuniversität Linz unter der Leitung von Mag. Annelies Oberdanner, einer bekannten Expertin auf diesem Gebiet.

 

Gazmend Freitags Werk ist von einer traditionellen Sichtweise geprägt. Kern seiner Inspiration sind autobiografische Elemente, die Landschaften seines Heimatlandes und Kindheitserinnerungen. Schwerpunkte sind Akte, Portraits und Stillleben. Er bevorzugt Tusche, Bleistift und Kreidezeichnungen sowie Ölmalerei auf Leinwand.

Viele der Werke verkörpern die „schönen Momente“, die der Künstler im Stil der Klassischen Moderne im Wechselspiel zwischen Impressionismus und Expressionismus als eine neue, zeitgemäße Form des Realismus, festhält. Leuchtende Farben und kräftige Pinselstriche sind Merkmale seiner Kunst.

 

Auf Leinwand, besonders in seinen Portraits, drückt er Emotionen aus, die er in seinem Umfeld beobachtet und eröffnet neue stilistische Dimensionen. Zusätzlich bietet er seine Rekonstruktion der Realität an und unterstreicht mit Nachdruck die Besonderheit der Gesichter, die er porträtiert. Seine kompositorische Syntax folgt den Regeln der Kunstlehre und ist mit  Betrachtungen ergänzt, die das Romantische betonen.

 

Die Kunst von Gazmend Freitag ist eng verbunden mit seinen Erfahrungen als Kosovo-Albaner in der Diaspora, der das Schicksal, aus der Heimat vertrieben zu werden, mit den vielen Flüchtlingen der Gegenwart teilen musste. Seine Biographie ist aber auch ein Beispiel für die gelungene Integration einer feinfühligen Künstlerpersönlichkeit mit einer überaus positiven Lebenseinstellung. Für ihn ist es ganz selbstverständlich, über seine Werke mit vielen Menschen zu kommunizieren.

 

Seit 2004 lebt er in Linz (OÖ) und ist in nationalen und internationalen Ausstellungen und Kunstmessen vertreten.

 

 


P R E S S E F O T O S

Gazmend Freitag
Gazmend Freitag
Gazmend Freitag
Gazmend Freitag und Bürgermeister Klaus Luger
Gazmend Freitag mit Landeshauptmann von Oberösterreich Thomas Stelzer
Gazmend Freitag auf dem Cover des LINZA stadtmagazin #38 Februar/März 2023
Gazmend Freitag auf dem Cover des LINZA stadtmagazin #38 Februar/März 2023
Gazmend Freitag in „Successful PEOPLE in Germany and Austria“​ 2022
Gazmend Freitag in „Successful PEOPLE in Germany and Austria“​ 2022
Gazmend Freitag, Vizebürgermeisterin Tina Blöchl!  Eröffnung der Ausstellung BLÜTEN in Botanischer Garten Linz, 20.01.2023. © Josef Pfisterer
Gazmend Freitag, Vizebürgermeisterin Tina Blöchl! Eröffnung der Ausstellung BLÜTEN in Botanischer Garten Linz, 20.01.2023. © Josef Pfisterer
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag, die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich, 19.11.2021
Gazmend Freitag, die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich, 19.11.2021
Gazmend Freitag mit Landeshauptmann von Oberösterreich Thomas Stelzer! © Land OÖ / Mayrhofer
Gazmend Freitag mit Landeshauptmann von Oberösterreich Thomas Stelzer! © Land OÖ / Mayrhofer
Gazmend Freitag mit Landeshauptmann von Oberösterreich Thomas Stelzer! © Land OÖ / Mayrhofer
Gazmend Freitag mit Landeshauptmann von Oberösterreich Thomas Stelzer! © Land OÖ / Mayrhofer
Gazmend Freitag  Photo: Hans Steininger
Gazmend Freitag Photo: Hans Steininger
Gazmend Freitag: Magazin vernissage Nr. 353, juli - august 2021
Gazmend Freitag: Magazin vernissage Nr. 353, juli - august 2021
Oberösterreich Magazin
Oberösterreich Magazin
Gazmend Freitag in the front of portrait from Hermann Nitsch, 2021. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag in the front of portrait from Hermann Nitsch, 2021. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag in the front of portrait from Bebe Rexha, 2021. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag in the front of portrait from Bebe Rexha, 2021. © Johann Traunwieser
LT1 OÖ: Beim Portraitmaler, 28.04. 2022
LT1 OÖ: Beim Portraitmaler, 28.04. 2022
ALBANIAN TV OF AMERICA: 10.09.2021
ALBANIAN TV OF AMERICA: 10.09.2021
Dita me ne - Drejtpërdrejt - Gazmend Freitag 29.04.2021
Dita me ne - Drejtpërdrejt - Gazmend Freitag 29.04.2021
Mirëmëngjesi Kosovë - Drejtpërdrejt - Gazmend Freitag 21.09.2020
Mirëmëngjesi Kosovë - Drejtpërdrejt - Gazmend Freitag 21.09.2020
Gazmend Freitag im Atelier, 2022 © Helmut Reitbauer
Gazmend Freitag im Atelier, 2022 © Helmut Reitbauer
Gazmend Freitag © LINZA Stadtmagazin
Gazmend Freitag © LINZA Stadtmagazin
Gazmend Freitag © LINZA Stadtmagazin
Gazmend Freitag © LINZA Stadtmagazin
Atelier Gazmend Freitag
Atelier Gazmend Freitag
Gazmend Freitag: Auf dem Cover des LINZA
Gazmend Freitag: Auf dem Cover des LINZA
Gazmend Freitag auf dem Cover des LINZA stadtmagazin
Gazmend Freitag auf dem Cover des LINZA stadtmagazin
Gazmend Freitag  © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag © Johann Traunwieser
 Gazmend Freitag, im Hintergrund das Gemälde „Au Wihlering", 2021. © Josef „Baron“ Pfisterer
Gazmend Freitag, im Hintergrund das Gemälde „Au Wihlering", 2021. © Josef „Baron“ Pfisterer
Gazmend Freitag in seinem neuen Atelier in Linz! © Hubert Thurnhofer
Gazmend Freitag in seinem neuen Atelier in Linz! © Hubert Thurnhofer
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag am Fenster seines Ateliers in Linz, Österreich, 2020. © LINZA Magazin
Gazmend Freitag am Fenster seines Ateliers in Linz, Österreich, 2020. © LINZA Magazin
  Gazmend Freitag in seinem Atelier in Linz, Österreich, 13. November, 2020. © Wilson Holz / LINZA Magazin
Gazmend Freitag in seinem Atelier in Linz, Österreich, 13. November, 2020. © Wilson Holz / LINZA Magazin
Gazmend Freitag, Vittorio Sgarbi (Kunstkritiker), Verona, 2014. Teilnahme an der 1st Biennale of Creativity, Verona, Italien.
Gazmend Freitag, Vittorio Sgarbi (Kunstkritiker), Verona, 2014. Teilnahme an der 1st Biennale of Creativity, Verona, Italien.
Gazmend Freitag
Gazmend Freitag
AUSSTELLUNGSKATALOG LEBENSLINIEN
AUSSTELLUNGSKATALOG LEBENSLINIEN
Gazmend Freitag   © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag, An der Donau Linz, 2020  © Mag.Katharina Stögmüller
Gazmend Freitag, An der Donau Linz, 2020 © Mag.Katharina Stögmüller
Gazmend Freitag: albinfo.at
Gazmend Freitag: albinfo.at
Gazmend Freitag – Zitate
Gazmend Freitag – Zitate
 Gazmend Freitag, Linz, Austria © Josef „Baron“ Pfisterer
Gazmend Freitag, Linz, Austria © Josef „Baron“ Pfisterer
Gazmend Freitag, Galerie Strandgut Linz, 2018.  © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag, Galerie Strandgut Linz, 2018. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag, Linz, 2016. Photo: Elfriede Österle.
Gazmend Freitag, Linz, 2016. Photo: Elfriede Österle.
Gazmend Freitag: Sanny, 2021, Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag: Sanny, 2021, Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag, Linz, 2016. Photo: Elfriede Österle.
Gazmend Freitag, Linz, 2016. Photo: Elfriede Österle.
                                                                              Gazmend Freitag mit dem Franz Hillinger – Portrait  Bild: Dr. Karin Haas
Gazmend Freitag mit dem Franz Hillinger – Portrait Bild: Dr. Karin Haas
Gazmend Freitag: Als ich sie das erste Mal sah! 2018, Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm.
Gazmend Freitag: Als ich sie das erste Mal sah! 2018, Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm.
Gazmend Freitag, Johanna Penz, Galerie Artinnovation Innsbruck, 1.02.2019
Gazmend Freitag, Johanna Penz, Galerie Artinnovation Innsbruck, 1.02.2019
Gazmend Freitag mit Dr. Edith Schlocker – Kultur Redakteurin bei der Vernissage „Love and Dreams“ in der Galerie Artinnovation Innsbruck am 1.02.2019. Photo: Joe Leitner
Gazmend Freitag mit Dr. Edith Schlocker – Kultur Redakteurin bei der Vernissage „Love and Dreams“ in der Galerie Artinnovation Innsbruck am 1.02.2019. Photo: Joe Leitner
Gazmend Freitag, Asie Duka, Durrës, Shqipëri, 2022
Gazmend Freitag, Asie Duka, Durrës, Shqipëri, 2022
Sonja Kappel mit ihre Portrait im Atelier bei Gazmend Freitag, 2022
Sonja Kappel mit ihre Portrait im Atelier bei Gazmend Freitag, 2022
Gazmend Freitag und Adolf Öhler, Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz, 10.04.2019
Gazmend Freitag und Adolf Öhler, Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz, 10.04.2019
Konsulent Adolf Öhler, Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Künstler Gazmend Freitag
Konsulent Adolf Öhler, Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Künstler Gazmend Freitag
Gazmend Freitag mit Konsulent Adolf Öhler im Atelier, 2021.
Gazmend Freitag mit Konsulent Adolf Öhler im Atelier, 2021.
Gazmend Freitag, Mag. Alexandra Wolf-Zifferer, Leiterin der Galerie der Stadt Traun.
Gazmend Freitag, Mag. Alexandra Wolf-Zifferer, Leiterin der Galerie der Stadt Traun.
Anita Likmeta – Portrait © Anita Likmeta
Anita Likmeta – Portrait © Anita Likmeta
Gazmend Freitag, Bibliothekarin Silvia Buchinger, Wissensturm Linz,  24 Oktober 2014
Gazmend Freitag, Bibliothekarin Silvia Buchinger, Wissensturm Linz, 24 Oktober 2014
Gazmend Freitag und Jonathan Meese, Linz, 7.09.2018. © Gazmend Freitag
Gazmend Freitag und Jonathan Meese, Linz, 7.09.2018. © Gazmend Freitag
Gazmend Freitag, Norbert Zehm, Atelier Linz, 2020
Gazmend Freitag, Norbert Zehm, Atelier Linz, 2020
 Gazmend Freitag, Lisa Grüner: Performance auf Schienen in Linz, 2015
Gazmend Freitag, Lisa Grüner: Performance auf Schienen in Linz, 2015
Künstler Gazmend Freitag mit dem Falco-Portrait (Bild: picturedesk.com, Wilson Holz)
Künstler Gazmend Freitag mit dem Falco-Portrait (Bild: picturedesk.com, Wilson Holz)
Keti Berisha – Portrait © Keti Berisha
Keti Berisha – Portrait © Keti Berisha
Keti Berisha das Multitalent kosovarischer Abstammung. Lebt in Wien und ist Mama von zwei wunderschönen Töchtern! Im Hintergrund das von mir gemalte Porträt, in Öl auf Leinwand.  © Hailwax Robert
Keti Berisha das Multitalent kosovarischer Abstammung. Lebt in Wien und ist Mama von zwei wunderschönen Töchtern! Im Hintergrund das von mir gemalte Porträt, in Öl auf Leinwand. © Hailwax Robert
Keti Berisha – Portrait
Keti Berisha – Portrait
Keti Berisha
Keti Berisha
Gazmend Freitag, Maler und Mag. Valbona Reinmüller, akad. Balkanologin, Dolmetscherin und Übersetzerin , Wien, 2017. Photo: Ron Böhme
Gazmend Freitag, Maler und Mag. Valbona Reinmüller, akad. Balkanologin, Dolmetscherin und Übersetzerin , Wien, 2017. Photo: Ron Böhme
Gazmend Freitag, Maler und Mag. Valbona Reinmüller, akad. Balkanologin, Dolmetscherin und Übersetzerin
Gazmend Freitag, Maler und Mag. Valbona Reinmüller, akad. Balkanologin, Dolmetscherin und Übersetzerin
Gazmend Freitag, Mag. Hubert Thunhofer, Wien 2017. PHOTO: EDDIE
Gazmend Freitag, Mag. Hubert Thunhofer, Wien 2017. PHOTO: EDDIE
Gazmend Freitag, Hermann Nitsch bei der Vernissage von Hermann Nitsch in der Galerie 422 in Gmunden. 06.07.2012. © Gazmend Freitag
Gazmend Freitag, Hermann Nitsch bei der Vernissage von Hermann Nitsch in der Galerie 422 in Gmunden. 06.07.2012. © Gazmend Freitag
Gazmend Freitag, Xenia Galanowa. Der Kunstraum Wien, Valentinstag 2016. Photo: Robert Rieger
Gazmend Freitag, Xenia Galanowa. Der Kunstraum Wien, Valentinstag 2016. Photo: Robert Rieger
Musa Jupolli, Paris, 2014.  © Musa Jupolli
Musa Jupolli, Paris, 2014. © Musa Jupolli
Nikola Tromayer-Trefalt
Nikola Tromayer-Trefalt
Shaqir Foniqi, Prishtinë, 2022 © Shaqir Foniqi
Shaqir Foniqi, Prishtinë, 2022 © Shaqir Foniqi
Gazmend Freitag, Mag. Hubert Thunhofer, Wien 2016
Gazmend Freitag, Mag. Hubert Thunhofer, Wien 2016
Gazmend Freitag, Ursula Pfeiffer
Gazmend Freitag, Ursula Pfeiffer
Gazmend Freitag, Dipl.-Sozw. Yumiko Ishi
Gazmend Freitag, Dipl.-Sozw. Yumiko Ishi
Roland Bimo, Iliriana Ajeti, Gazmend Freitag, Keti Berisha, Mr. and Mrs. Arten Hanku and Sonjuschka
Roland Bimo, Iliriana Ajeti, Gazmend Freitag, Keti Berisha, Mr. and Mrs. Arten Hanku and Sonjuschka
Gazmend Freitag, Sonjuschka, Keti Berisha, Albanische Botschaft in Wien
Gazmend Freitag, Sonjuschka, Keti Berisha, Albanische Botschaft in Wien
Gazmend Freitag, Keti Berisha | Photo: Robert Rieger Photography
Gazmend Freitag, Keti Berisha | Photo: Robert Rieger Photography
Gazmend Freitag,  Hubert Thunhofer, 2016. PHOTO: KETI BERISHA
Gazmend Freitag, Hubert Thunhofer, 2016. PHOTO: KETI BERISHA
Gazmend Freitag, Hazir Mehmeti
Gazmend Freitag, Hazir Mehmeti
Gazmend Freitag, Ing. Franz Pfeiffer, Wien, 2014
Gazmend Freitag, Ing. Franz Pfeiffer, Wien, 2014
Gazmend Freitag, Mag. Monika Reif, Direktorin der VHS Alsergrund Währing Döbling, Wien, 2013
Gazmend Freitag, Mag. Monika Reif, Direktorin der VHS Alsergrund Währing Döbling, Wien, 2013
Gazmend Freitag, Mag. Monika Reif, Direktorin der VHS Alsergrund Währing Döbling, Wien, 2013
Gazmend Freitag, Mag. Monika Reif, Direktorin der VHS Alsergrund Währing Döbling, Wien, 2013
Gazmend Freitag, Kunstuniversität Linz, 2014
Gazmend Freitag, Kunstuniversität Linz, 2014
Gazmend Freitag
Gazmend Freitag
Gazmend Freitag, Roswitha, Kunstuniversität Linz, 2013
Gazmend Freitag, Roswitha, Kunstuniversität Linz, 2013
 Gazmend Freitag in front of his masterpieces at the Embassy of Albania in Vienna, 2015. © Ursula Prager – Ramsa
Gazmend Freitag in front of his masterpieces at the Embassy of Albania in Vienna, 2015. © Ursula Prager – Ramsa
VERNISSAGE, 26 Juli 2014 Prof. Dr. L'uboslav Moza baim Plädoyer  der Ausstellung
VERNISSAGE, 26 Juli 2014 Prof. Dr. L'uboslav Moza baim Plädoyer der Ausstellung
 Desiree Mabrier, Sonjuschka, Nikola Tromayer-Trefalt, Gazmend Freitag
Desiree Mabrier, Sonjuschka, Nikola Tromayer-Trefalt, Gazmend Freitag
Gazmend Freitag, Sonjuschka, Keti Berisha, Albanische Botschaft in Wien, 2015
Gazmend Freitag, Sonjuschka, Keti Berisha, Albanische Botschaft in Wien, 2015
Gazmend Freitag: Der Linzer Brückenmaler. PHOTO: WILSON HOLZ
Gazmend Freitag: Der Linzer Brückenmaler. PHOTO: WILSON HOLZ
Keti Berisha, 2012, Der Kunstraum Wien
Keti Berisha, 2012, Der Kunstraum Wien
Albanian artist Gazmend Freitag (1968) in front of a portrait of the well-known Albanian author Ismail Kadare at exhibition to „Embassy of the Republic of Albania“ in Vienna, 2015.
Albanian artist Gazmend Freitag (1968) in front of a portrait of the well-known Albanian author Ismail Kadare at exhibition to „Embassy of the Republic of Albania“ in Vienna, 2015.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© GAZMEND FREITAG
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • News
  • Art
  • Exhibitions
  • Biographiy
  • About the artist
  • WikiArt
  • Blog
  • Press
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen