• News
  • Art
  • Exhibitions
  • Biographiy
  • About the artist
  • WikiArt
  • Blog
  • Press
  • Kontakt

News

Gazmend Freitag – BÄUME

Gazmend Freitag, im Hintergrund das Gemälde „Au Wihlering", 2021. © Josef  Pfisterer
Gazmend Freitag, im Hintergrund das Gemälde „Au Wihlering", 2021. © Josef Pfisterer
Gazmend Freitag   © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag © Johann Traunwieser

Geschafft! Das war der letzte Pinselstrich an meinem neuestes Kunstprojekt „BÄUME“. 15 Ölbilder sind es insgesamt, die seit dem Herbst 2020 entstanden sind und die mir geholfen haben, den Lockdown optimistisch zu überstehen.

.

Obwohl wir uns der Bedeutung von Bäumen und Wäldern für das Überleben des Planeten bewusster geworden sind, hat sich unser Umgang mit ihnen nicht wirklich verbessert.  Und wie die globalen Ereignisse der letzen Monate zeigen, ist die Brisanz des Themas noch deutlicher in den Vordergrund gerückt.

 

«Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schrieb», meinte der libanesisch-amerikanische Dichter und Philosoph Khalil Gibran, dessen Buch „Der Prophet“ in über 100 Sprachen übersetzt worden ist.  

 

Als Künstler habe mich mit Leinwand und Farben auf den Weg gemacht, um ihre Schönheit und Vielfalt– selbst im Verfall- festzuhalten, und auf diese Weise ihre Rolle in unserem Leben in den Vordergrund zu rücken.

 

Jetzt bin ich auf der Suche nach einem passenden Ausstellungsort, um diese für mich wichtige Sammlung präsentieren zu können.

Gazmend Freitag: Eröffnung der Ausstellung BLÜTEN in Botanischer Garten Linz, 20.01.2023! © Josef Pfisterer
Gazmend Freitag: Eröffnung der Ausstellung BLÜTEN in Botanischer Garten Linz, 20.01.2023! © Josef Pfisterer

Gazmend Freitag verzaubert mit BLÜTEN im Botanischen Garten

 

Am Freitag den 20. Januar 2023 lud der Botanische Garten die Bewohner und Bewohnerinnen der Stadt Linz ein, sich mitten im Winter an der Farbenpracht und Vielfalt von BLÜTEN zu erfreuen. Es erwarteten sie fünfzehn großformatige Leinwände, auf die der bekannte Kunstmaler Gazmend Freitag im Laufe des letzten Jahres unterschiedlichen Blüten in ihrer Schönheit festgehalten hat.  

 

Begrüßt wurden die Kunstfreunde von Thomas Schiefecker, dem Leiter des Botanischen Gartens, der auf das Zusammenspiel von Natur, Kunst und Kultur hinwies, dem hier immer wieder Raum gegeben wird.

 

Vizebürgermeisterin Tina Blöchl würdigte den Beitrag des Künstlers als weiteres Beispiel seiner innigen Beziehung zu seiner Wahlheimat Linz und der Bedeutung seiner künstlerischen Arbeit in der heimischen Kunst – und Kulturszene. Nicht nur spiegle die Vielfalt der dargestellten Blüten die Vielfalt der Stadt. Die Ausstellung biete allen Linzern und Linzerinnen die Gelegenheit, das Alltägliche für eine Zeit zu vergessen und sich inmitten des Winters von Farbenpracht verzaubern zu lassen.

Gazmend Freitag, Leiter Thomas Schiefecker und Vizebürgermeisterin Tina Blöchl! Eröffnung der Ausstellung BLÜTEN in Botanischer Garten Linz, 20.01.2023. © Josef Pfisterer
Gazmend Freitag, Leiter Thomas Schiefecker und Vizebürgermeisterin Tina Blöchl! Eröffnung der Ausstellung BLÜTEN in Botanischer Garten Linz, 20.01.2023. © Josef Pfisterer
Gazmend Freitag, Vizebürgermeisterin Tina Blöchl!  Eröffnung der Ausstellung BLÜTEN in Botanischer Garten Linz, 20.01.2023. © Josef Pfisterer
Gazmend Freitag, Vizebürgermeisterin Tina Blöchl! Eröffnung der Ausstellung BLÜTEN in Botanischer Garten Linz, 20.01.2023. © Josef Pfisterer
Plakat für Ausstellung im Botanischen Garten Linz
Plakat für Ausstellung im Botanischen Garten Linz

Preisliste Gazmend Freitag Blüten

Gazmend Freitag: Blüten

Gazmend Freitag, Linz, 2022. © Andrea Aichhorn
Gazmend Freitag, Linz, 2022. © Andrea Aichhorn

Gazmend Freitag - Ausstellungsbeteiligung bei die Werkankäufe des Jahres 2021

NEUES AUS DER SAMMLUNG Die Werkankäufe des Jahres 2021
NEUES AUS DER SAMMLUNG Die Werkankäufe des Jahres 2021
Kurse mit Gazmend Freitag
Kurse mit Gazmend Freitag
Beim Portraitmaler Filmemacher Ali Andress steht Modell und zwar beim Portraitmaler – eine neue künstlerische Folge von Andress OÖ.
Beim Portraitmaler Filmemacher Ali Andress steht Modell und zwar beim Portraitmaler – eine neue künstlerische Folge von Andress OÖ.
Gazmend Freitag: SINGULART
Gazmend Freitag: SINGULART
Gazmend Freitag: City-Magazin-Ausgabe-2022-04-Linz
Gazmend Freitag: City-Magazin-Ausgabe-2022-04-Linz
Gazmend Freitag: Mein Linz
Gazmend Freitag: Mein Linz
Gazmend Freitag, Bürgermeister Klaus Luger, 12.07.2021  © Robert Rieger
Gazmend Freitag, Bürgermeister Klaus Luger, 12.07.2021 © Robert Rieger
 Gazmend Freitag: Plakate zur Ausstellung MEIN LINZ, 12. Juli 2021
Gazmend Freitag: Plakate zur Ausstellung MEIN LINZ, 12. Juli 2021

MEIN LINZ

Eine künstlerische Liebeserklärung

Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet.

Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur der Stadt, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der wunderschönen Landschaft entlang der Donau. Die Ausstellung findet im Herbst 2020 im Alten Rathaus Linz statt und wird eine Liebeserklärung an die Stadt sein, die für den Künstler eine Quelle der Inspiration geworden ist.

Werkliste Gazmend Freitag - MEIN LINZ
Gazmend Freitag, Dr. Julius Stieber - Kulturdirektor der Stadt Linz  © Robert Rieger
Gazmend Freitag, Dr. Julius Stieber - Kulturdirektor der Stadt Linz © Robert Rieger
Gazmend Freitag mit Selbstporträt, 2020. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag mit Selbstporträt, 2020. © Johann Traunwieser
 Gazmend Freitag Self-Portrait, 2020
Gazmend Freitag Self-Portrait, 2020
Gazmend Freitag, Galerie Strandgut Linz, 2018. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag, Galerie Strandgut Linz, 2018. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag – Kunst auf Schienen! Linz
Gazmend Freitag – Kunst auf Schienen! Linz

Der Linzer Maler Gazmend Freitag nimmt gerne am öffentlichen Leben teil und freut sich über den Austausch mit Künstlerkollegen und seinem Publikum. Was liegt dann näher, als sich auf die Gleise am Bahnhof Linz Urfahr zu setzen und sein Selbstporträt in die Welt zu schicken. Wohin? Vielleicht in den Kosovo, von wo der gebürtige Albaner stammt. Oder nach Amerika, wo er sich eine großen Fan-Basis erfreut. Oder nach Deutschland, wo seine drei Töchter leben. Auf jeden Fall- gute Reise! 

Text: Monika Grill
Photo: Wilson Holz


FREITAG von Riat Ajazaj (Autor), Gazmend Freitag (Illustrator)
FREITAG von Riat Ajazaj (Autor), Gazmend Freitag (Illustrator)

FREITAG

Die Bilder meines Schulfreundes

Riat Ajazaj (Autor), 

Gazmend Freitag (Illustrator)

 

Nach 25 Jahren hat mein Schulfreund Riat Ajazaj mich gefunden. Die ersten Gespräche führten wir via Skype und wir hatten viel von einander zu erzählen. Aus Riat ist ein Schriftsteller geworden und aus mir ein Maler. Jetzt hat Riat ein Buch über mich geschrieben und ich bin begeistert, wie schön und spannend er erzählt! Und das alles auf Deutsch. Vielen herzlichen Dank, lieber Freund!


Vernissage Lebenslinien! Herzlichen Dank für die wunderbare Eröffnung an Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Konsulent Adolf Öhler und meinen schönen Modellen Paula Eder (100), Helene Kühnel (100), Emma Dirnberger (92).
Vernissage Lebenslinien! Herzlichen Dank für die wunderbare Eröffnung an Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Konsulent Adolf Öhler und meinen schönen Modellen Paula Eder (100), Helene Kühnel (100), Emma Dirnberger (92).
Gazmend Freitag und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, 25.10.2019, Seniorenzentrum Franz Hillinger
Gazmend Freitag und Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, 25.10.2019, Seniorenzentrum Franz Hillinger

Vizebürgermeisterin Karin Hörzing erwirbt das Porträt von Franz Hillinger für das Hllingerheim

 

Danke an alle Beteiligten für das großartige Fest. Gemeinsam haben wir gefeiert und getanzt. So viele Menschen haben sich für diese Ausstellung bedankt. Und Vizebürgermeisterin Karin Hörzig hat das Porträt von Franz Hillinger für das Heim erworben, damit es dort für immer zu bewundern ist.

Gazmend Freitag: Plakate zur Ausstellung LEBENSLINIEN, 25. Oktober 2019
Gazmend Freitag: Plakate zur Ausstellung LEBENSLINIEN, 25. Oktober 2019

LEBENSLINIEN:

Ein soziales Kunstprojekt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz

 

Gazmend Freitag, Seniorenzentrum Franz Hillinger, 2019. LEBENSLINIEN! © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag, Seniorenzentrum Franz Hillinger, 2019. LEBENSLINIEN! © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag im Linzer Atelier, 2019. LEBENSLINIEN! © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag im Linzer Atelier, 2019. LEBENSLINIEN! © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag im Linzer Atelier, 2019. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag im Linzer Atelier, 2019. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag: 35 Porträts von Bewohnern des Seniorenzentrum Franz Hillinger. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag: 35 Porträts von Bewohnern des Seniorenzentrum Franz Hillinger. © Johann Traunwieser
LEBENSLINIEN - Gazmend Freitag |  © Johann Traunwieser
LEBENSLINIEN - Gazmend Freitag | © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag im Linzer Atelier, 2019. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag im Linzer Atelier, 2019. © Johann Traunwieser

Mein neuestes Projekt bringt mich mehrmals die Woche in die Räumlichkeiten des Seniorenzentrum Franz Hillinger in der Kaarstraße. Dort treffe ich mich mit meinen Modellen, die, anders als meine üblichen, nicht mehr jung und im herkömmlichen Sinne schön sind. Aber gerade darum geht es mir - auf das Lebendige, Schöne und Wahrhaftige in den Menschen aufmerksam zu machen, die von unserer Gesellschaft nicht mehr wahrgenommen werden. Ein Unterfangen, das sowohl mir als auch den Älter- und Altwerdenden große Freude bereitet.

 

Es wird noch viele Wochen dauern, bis all die Geschichten erzählt und ich all die Skizzen fertiggestellt habe. Bis ich alle Film- und Tonbandaufnahmen endgültig in den Portraits verarbeitet habe und diese bereit für die Ausstellung sind. Aber schließlich wird am 25. Oktober 2019 des 50 jährigen Jubiläums des Amtsantrittes von Altbürgermeister Franz Hillinger gedacht werden. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten werde ich die Portraits jener Menschen präsentieren, welche diese Stadt mit aufgebaut und zu dem gemacht haben, was sie jetzt ist. Zusätzlich werde ich eine Retrospektive in Form eines Kataloges vorstellen der zeigt, wie die Stadt Linz mich als Künstler inspiriert und wie ich mit ihr in Wechselwirkung trete und ein wichtiger Bestandteil dieses Umfeldes bin.

 


Gazmend Freitag und Adolf Öhler, Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz, 10.04.2019
Gazmend Freitag und Adolf Öhler, Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz, 10.04.2019

"Die Stadt Linz nahm mich deshalb freudig auf, weil die politische Kultur über Generationen durch Achtung und Freundschaft geprägt war, nicht zuletzt von ihren Stadtoberhäuptern, ihren Bürgermeistern. Ein ganz besonderer dieser Bürgermeister war Franz Hillinger."

 

Gazmend Freitag


Gazmend Freitag, Norbert Zehm: Vernissage, 01.02.2019, Galerie ARTINNOVATION Innsbruck
Gazmend Freitag, Norbert Zehm: Vernissage, 01.02.2019, Galerie ARTINNOVATION Innsbruck
Anita Rojko, Gazmend Freitag und Josef Rojko, ART Salzburg, 18.10.2018. Photo: Josef Rojko
Anita Rojko, Gazmend Freitag und Josef Rojko, ART Salzburg, 18.10.2018. Photo: Josef Rojko
Gazmend Freitag und Johanna K. Penz bei der ART Salzburg, 18.10.2018. Photo: Die Fotografen
Gazmend Freitag und Johanna K. Penz bei der ART Salzburg, 18.10.2018. Photo: Die Fotografen

Gazmend Freitag, ART Salzburg Contemporary 2018
Gazmend Freitag, ART Salzburg Contemporary 2018

Gazmend Freitag auf der ART Salzburg

Der moderne Künstler Gazmend Freitag wird von der Galerie ARTINNOVATION auf der ART Salzburg ausgestellt. 

Gazmend Freitag ist ein zeitgenössischer Maler mit albanischen Wurzeln. Er malt realistische Motive in farbenprächtigen Ölmalereien oder Porträts mit dem Bleistift. Mit diesen Techniken verarbeitet und reproduziert er Erinnerungen an seine Heimat, ihre Landschaft und Menschen, und verbindet sie mit seinem heutigen Leben.

Die Kunst von Gazmend Freitag entspringt auch seinen Erfahrungen als Kosovo-Albaner in der Diaspora, zur Zeit der Balkankriege in den 90er-Jahren. Das Leid, aus der Heimat vertrieben worden zu sein, teilt er mit den vielen Flüchtlingen der Gegenwart. Als Jurastudent floh er 1990 zunächst nach Deutschland. 2013 begann Freitag den Universitätslehrgang „Aktzeichnen“ an der Kunstuniversität Linz unter der Leitung von Annelies Oberdanner. Seine Biographie wurde ein Beispiel für gelungene Integration einer feinfühligen Künstlerpersönlichkeit mit einer überaus positiven Lebenseinstellung. Kunst entdeckte Freitag auch als Kommunikationsmittel, über seine Werke teilt er sich vielen Menschen mit.

Gazmend Freitags Œuvre umfasst Porträts von alten und neuen Weggefährten. Auch Akte malt er häufig. Außerdem bringt Freitag gern Stadtszenen auf die Leinwand, wie seinen heutigen Lebensmittelpunkt Linz oder Reiseimpressionen. Dabei faszinieren ihn vor allem Brücken, die als Symbol für seine internationale Verbindung verstanden werden können. Er bevorzugt das Zeichnen mit Bleistift, Kreide, Tusche und Ölmalerei auf Leinwand. Viele der Werke verkörpern schöne Momente. Der Künstler malt im Stil der Klassischen Moderne, zwischen Impressionismus und Expressionismus schafft er eine neue, zeitgemäße Form des Realismus. So kann er zurecht als einer der Größen der zeitgenössischen internationalen Kunst bezeichnet werden.

Freitag ist ein Künstler, der die Geheimnisse der Figuration gut kennt und sie benutzt, um erstaunliche Werke zu schaffen. Er kann die Emotionen ausdrücken, die er in seiner Umgebung beobachtet und neue stilistische Dimensionen eröffnen. Aus seinen farbenfrohen Kompositionen scheint Romantik, Landidyll und Lebensfreude.

Gazmend Freitags Werk ist an folgenden Tagen auf der ART Salzburg zu sehen:

Eröffnungsabend

Donnerstag 18.10.2018 um 18:30 Uhr 
Freitag 19. Oktober 2018 09:00 – 18:00 Uhr 
Samstag 20. Oktober 2018 09:00 – 18:00 Uhr 
Sonntag 21. Oktober 2018 09:00 – 17:00 Uh

Veranstaltungsort: Messezentrum Salzburg, Am Messezentrum 1, A-5020 Salzburg

Stand C06/07 Galerie Artinnovation

Werk von Gazmend Freitag präsentiert auf der ART Salzburg:

Gazmend Freitag: Als ich sie das erste Mal sah, 2018, Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm
Gazmend Freitag: Als ich sie das erste Mal sah, 2018, Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm

Der beliebte Linzer Kunstmaler Gazmend Freitag feiert seinen 50. Geburtstag mit EROTICISM

Gazmend Freitag, Ursula Roschger bei der Vernissage "EROTICISM" am 17.05.2018, Kulturverein Strandgut Linz. Photo: Kristina Fuchs
Gazmend Freitag, Ursula Roschger bei der Vernissage "EROTICISM" am 17.05.2018, Kulturverein Strandgut Linz. Photo: Kristina Fuchs

 

MONIKA GRILL

 

Der bekannte Kunstmaler Gazmend Freitag feiert zurzeit seinen 50. Geburtstag mit der Ausstellung „EROTICISM“ im Kulturverein STRANDGUT - Verein für bildende Kunst, Kleinkunst und Literatur in Linz.

 

Der gebürtige Kosovare, der seit 2004 in Linz lebt und arbeitet, ist ein Connaisseur des Schönen und stellt in seinen Gemälden und Zeichnungen gerne den menschlichen Körper in den Mittelpunkt.

 

In der Tradition des Postexpressionismus ist sein Werk von Sinnlichkeit, Farbenfreude und Romantik geprägt. So auch in dieser Ausstellung, die den weiblichen Körper feiert. In den Aktzeichnungen von Frauen die der Künstler persönlich kennt, mit denen er befreundet ist oder die selbst Künstlerinnen sind, ist das bevorzugte Material Kreide, Bleistift und Tusche. Der Betrachter wird mit klarer Linienführung dazu eingeladen, sich über das Offensichtliche hinaus mit dem Wesen der dargestellten Frauen auseinanderzusetzen.

 

Außerhalb dieser Ausstellung zeigt sich die innige Verbundenheit, die Gazmend Freitag zu seiner „Adoptivstadt“ empfindet, in Gemälden wie „Die alte Eisenbahnbrücke “ und „Die Nibelungenbrücke.“

 

Aber auch die Landschaften seiner Heimat, aus der er 1990 geflüchtet ist, und Darstellungen, welche Einblicke in die albanische Kultur und Geschichte vermitteln, gehören zu seinen Schwerpunkten. Ein Beispiel dafür sind seine berührenden Illustrationen zu den Geschichten des in Wien lebenden albanischen Schriftstellers Hazir Mehmeti, der die Vergangenheit eines leidenschaftlichen und oft verfolgten Volkes zum Leben erweckt.

 

Dem 50. Lebensjahr sieht der beliebte und weltoffene Künstler, der sich einer großen Fan-Basis erfreut, mit Optimismus entgegen.

 

Die Ausstellung EROTICISM im STRANDGUT - Verein für bildende Kunst, Kleinkunst und Literatur, ist bis zum 12. 07 2018 jeden Donnerstag in der Ottensheimerstrasse in Alturfahr ab 18.00 Uhr zu besichtigen.


Gazmend Freitag mit Galerist Hubert Thurnhofer vor dem Werk Adler, Galerie „Der Kunstraum in den Ringstrassen Galerien“ Wien, 2017. Photo: © Keti Berisha
Gazmend Freitag mit Galerist Hubert Thurnhofer vor dem Werk Adler, Galerie „Der Kunstraum in den Ringstrassen Galerien“ Wien, 2017. Photo: © Keti Berisha
Gazmend Freitag; Akt stehend, 2012, Öl auf Leinwand, 100 x 80 cm , Galerie „Der Kunstraum in den Ringstrassen Galerien“ Wien
Gazmend Freitag; Akt stehend, 2012, Öl auf Leinwand, 100 x 80 cm , Galerie „Der Kunstraum in den Ringstrassen Galerien“ Wien

Werkliste 

Werkliste Gazmend Freitag Ausstellung Albanische Botschaft!

 

TAGE DER OFFENEN BOTSCHAFTEN / AUSSTELLUNG / 19. Mai 2017, 11.00  Uhr

Republik Albanien
19. Mai 2017, 11.00 Uhr Prinz-Eugen-Straße 18
Wien | AUSTRIA

 13. - 19. Februar 2017

 

Ausstellungsbeteiligung SPRING pop-up 2017 BIENNALE AUSTRIA
Gumpendorfer Straße 23, 1060 Wien mit den Werken Öl auf Leinwand:

February 13 -19,  2017

PARTICIPATION AT THE SPRING POP-UP 2017. BIENNALE AUSTRIA

Gumpendorfer Straße 23, 1060 Vienna.

 

GAZMEND FREITAG: BIENNALE AUSTRIA SPRING pop-up 2017
GAZMEND FREITAG: BIENNALE AUSTRIA SPRING pop-up 2017
GAZMEND FREITAG: BIENNALE AUSTRIA SPRING pop-up 2017
GAZMEND FREITAG: BIENNALE AUSTRIA SPRING pop-up 2017

Nachsatz 15. Februar 2014: Selten hat eine Veranstaltung so starke positive Energie frei gesetzt. Ein gutes dutzend Fotografen waren dabei, u.a. Helmut Graf von der Tageszeitung "heute". Der Slogan MAKE LOVE NOT WAR begeistert auch heute noch alle Generationen. Ein umfangreiches Fotoalbum vom Valentinstag im Kunstraum hat auch Robert Rieger auf facebook publilziert! Und natürlich auch Wiens Vize-Paparazzo Joe VAKO Leitner auf derFanpage des Kunstraums! (Hubert Thurnhofer)

Gazmend Freitag, Der Kunstraum Wien, Valentinstag 2016. Photo: Helmut Graf
Gazmend Freitag, Der Kunstraum Wien, Valentinstag 2016. Photo: Helmut Graf

P R E S S E F O T O S

Gazmend Freitag
Gazmend Freitag
Gazmend Freitag
Gazmend Freitag und Bürgermeister Klaus Luger
Gazmend Freitag mit Landeshauptmann von Oberösterreich Thomas Stelzer
Gazmend Freitag auf dem Cover des LINZA stadtmagazin #38 Februar/März 2023
Gazmend Freitag auf dem Cover des LINZA stadtmagazin #38 Februar/März 2023
Gazmend Freitag in „Successful PEOPLE in Germany and Austria“​ 2022
Gazmend Freitag in „Successful PEOPLE in Germany and Austria“​ 2022
Gazmend Freitag, Vizebürgermeisterin Tina Blöchl!  Eröffnung der Ausstellung BLÜTEN in Botanischer Garten Linz, 20.01.2023. © Josef Pfisterer
Gazmend Freitag, Vizebürgermeisterin Tina Blöchl! Eröffnung der Ausstellung BLÜTEN in Botanischer Garten Linz, 20.01.2023. © Josef Pfisterer
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag, die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich, 19.11.2021
Gazmend Freitag, die KUNSTSAMMLUNG des Landes Oberösterreich, 19.11.2021
Gazmend Freitag mit Landeshauptmann von Oberösterreich Thomas Stelzer! © Land OÖ / Mayrhofer
Gazmend Freitag mit Landeshauptmann von Oberösterreich Thomas Stelzer! © Land OÖ / Mayrhofer
Gazmend Freitag mit Landeshauptmann von Oberösterreich Thomas Stelzer! © Land OÖ / Mayrhofer
Gazmend Freitag mit Landeshauptmann von Oberösterreich Thomas Stelzer! © Land OÖ / Mayrhofer
Gazmend Freitag  Photo: Hans Steininger
Gazmend Freitag Photo: Hans Steininger
Gazmend Freitag: Magazin vernissage Nr. 353, juli - august 2021
Gazmend Freitag: Magazin vernissage Nr. 353, juli - august 2021
Oberösterreich Magazin
Oberösterreich Magazin
Gazmend Freitag in the front of portrait from Hermann Nitsch, 2021. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag in the front of portrait from Hermann Nitsch, 2021. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag in the front of portrait from Bebe Rexha, 2021. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag in the front of portrait from Bebe Rexha, 2021. © Johann Traunwieser
LT1 OÖ: Beim Portraitmaler, 28.04. 2022
LT1 OÖ: Beim Portraitmaler, 28.04. 2022
ALBANIAN TV OF AMERICA: 10.09.2021
ALBANIAN TV OF AMERICA: 10.09.2021
Dita me ne - Drejtpërdrejt - Gazmend Freitag 29.04.2021
Dita me ne - Drejtpërdrejt - Gazmend Freitag 29.04.2021
Mirëmëngjesi Kosovë - Drejtpërdrejt - Gazmend Freitag 21.09.2020
Mirëmëngjesi Kosovë - Drejtpërdrejt - Gazmend Freitag 21.09.2020
Gazmend Freitag im Atelier, 2022 © Helmut Reitbauer
Gazmend Freitag im Atelier, 2022 © Helmut Reitbauer
Gazmend Freitag © LINZA Stadtmagazin
Gazmend Freitag © LINZA Stadtmagazin
Gazmend Freitag © LINZA Stadtmagazin
Gazmend Freitag © LINZA Stadtmagazin
Atelier Gazmend Freitag
Atelier Gazmend Freitag
Gazmend Freitag: Auf dem Cover des LINZA
Gazmend Freitag: Auf dem Cover des LINZA
Gazmend Freitag auf dem Cover des LINZA stadtmagazin
Gazmend Freitag auf dem Cover des LINZA stadtmagazin
Gazmend Freitag  © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag © Johann Traunwieser
 Gazmend Freitag, im Hintergrund das Gemälde „Au Wihlering", 2021. © Josef „Baron“ Pfisterer
Gazmend Freitag, im Hintergrund das Gemälde „Au Wihlering", 2021. © Josef „Baron“ Pfisterer
Gazmend Freitag in seinem neuen Atelier in Linz! © Hubert Thurnhofer
Gazmend Freitag in seinem neuen Atelier in Linz! © Hubert Thurnhofer
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag, 2022. © Andreas Brugger
Gazmend Freitag am Fenster seines Ateliers in Linz, Österreich, 2020. © LINZA Magazin
Gazmend Freitag am Fenster seines Ateliers in Linz, Österreich, 2020. © LINZA Magazin
  Gazmend Freitag in seinem Atelier in Linz, Österreich, 13. November, 2020. © Wilson Holz / LINZA Magazin
Gazmend Freitag in seinem Atelier in Linz, Österreich, 13. November, 2020. © Wilson Holz / LINZA Magazin
Gazmend Freitag, Vittorio Sgarbi (Kunstkritiker), Verona, 2014. Teilnahme an der 1st Biennale of Creativity, Verona, Italien.
Gazmend Freitag, Vittorio Sgarbi (Kunstkritiker), Verona, 2014. Teilnahme an der 1st Biennale of Creativity, Verona, Italien.
Gazmend Freitag
Gazmend Freitag
AUSSTELLUNGSKATALOG LEBENSLINIEN
AUSSTELLUNGSKATALOG LEBENSLINIEN
Gazmend Freitag   © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag, An der Donau Linz, 2020  © Mag.Katharina Stögmüller
Gazmend Freitag, An der Donau Linz, 2020 © Mag.Katharina Stögmüller
Gazmend Freitag: albinfo.at
Gazmend Freitag: albinfo.at
Gazmend Freitag – Zitate
Gazmend Freitag – Zitate
 Gazmend Freitag, Linz, Austria © Josef „Baron“ Pfisterer
Gazmend Freitag, Linz, Austria © Josef „Baron“ Pfisterer
Gazmend Freitag, Galerie Strandgut Linz, 2018.  © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag, Galerie Strandgut Linz, 2018. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag, Linz, 2016. Photo: Elfriede Österle.
Gazmend Freitag, Linz, 2016. Photo: Elfriede Österle.
Gazmend Freitag: Sanny, 2021, Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag: Sanny, 2021, Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm. © Johann Traunwieser
Gazmend Freitag, Linz, 2016. Photo: Elfriede Österle.
Gazmend Freitag, Linz, 2016. Photo: Elfriede Österle.
                                                                              Gazmend Freitag mit dem Franz Hillinger – Portrait  Bild: Dr. Karin Haas
Gazmend Freitag mit dem Franz Hillinger – Portrait Bild: Dr. Karin Haas
Gazmend Freitag: Als ich sie das erste Mal sah! 2018, Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm.
Gazmend Freitag: Als ich sie das erste Mal sah! 2018, Öl auf Leinwand, 120 x 120 cm.
Gazmend Freitag, Johanna Penz, Galerie Artinnovation Innsbruck, 1.02.2019
Gazmend Freitag, Johanna Penz, Galerie Artinnovation Innsbruck, 1.02.2019
Gazmend Freitag mit Dr. Edith Schlocker – Kultur Redakteurin bei der Vernissage „Love and Dreams“ in der Galerie Artinnovation Innsbruck am 1.02.2019. Photo: Joe Leitner
Gazmend Freitag mit Dr. Edith Schlocker – Kultur Redakteurin bei der Vernissage „Love and Dreams“ in der Galerie Artinnovation Innsbruck am 1.02.2019. Photo: Joe Leitner
Gazmend Freitag, Asie Duka, Durrës, Shqipëri, 2022
Gazmend Freitag, Asie Duka, Durrës, Shqipëri, 2022
Sonja Kappel mit ihre Portrait im Atelier bei Gazmend Freitag, 2022
Sonja Kappel mit ihre Portrait im Atelier bei Gazmend Freitag, 2022
Gazmend Freitag und Adolf Öhler, Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz, 10.04.2019
Gazmend Freitag und Adolf Öhler, Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz, 10.04.2019
Konsulent Adolf Öhler, Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Künstler Gazmend Freitag
Konsulent Adolf Öhler, Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Künstler Gazmend Freitag
Gazmend Freitag mit Konsulent Adolf Öhler im Atelier, 2021.
Gazmend Freitag mit Konsulent Adolf Öhler im Atelier, 2021.
Gazmend Freitag, Mag. Alexandra Wolf-Zifferer, Leiterin der Galerie der Stadt Traun.
Gazmend Freitag, Mag. Alexandra Wolf-Zifferer, Leiterin der Galerie der Stadt Traun.
Anita Likmeta – Portrait © Anita Likmeta
Anita Likmeta – Portrait © Anita Likmeta
Gazmend Freitag, Bibliothekarin Silvia Buchinger, Wissensturm Linz,  24 Oktober 2014
Gazmend Freitag, Bibliothekarin Silvia Buchinger, Wissensturm Linz, 24 Oktober 2014
Gazmend Freitag und Jonathan Meese, Linz, 7.09.2018. © Gazmend Freitag
Gazmend Freitag und Jonathan Meese, Linz, 7.09.2018. © Gazmend Freitag
Gazmend Freitag, Norbert Zehm, Atelier Linz, 2020
Gazmend Freitag, Norbert Zehm, Atelier Linz, 2020
 Gazmend Freitag, Lisa Grüner: Performance auf Schienen in Linz, 2015
Gazmend Freitag, Lisa Grüner: Performance auf Schienen in Linz, 2015
Künstler Gazmend Freitag mit dem Falco-Portrait (Bild: picturedesk.com, Wilson Holz)
Künstler Gazmend Freitag mit dem Falco-Portrait (Bild: picturedesk.com, Wilson Holz)
Keti Berisha – Portrait © Keti Berisha
Keti Berisha – Portrait © Keti Berisha
Keti Berisha das Multitalent kosovarischer Abstammung. Lebt in Wien und ist Mama von zwei wunderschönen Töchtern! Im Hintergrund das von mir gemalte Porträt, in Öl auf Leinwand.  © Hailwax Robert
Keti Berisha das Multitalent kosovarischer Abstammung. Lebt in Wien und ist Mama von zwei wunderschönen Töchtern! Im Hintergrund das von mir gemalte Porträt, in Öl auf Leinwand. © Hailwax Robert
Keti Berisha – Portrait
Keti Berisha – Portrait
Keti Berisha
Keti Berisha
Gazmend Freitag, Maler und Mag. Valbona Reinmüller, akad. Balkanologin, Dolmetscherin und Übersetzerin , Wien, 2017. Photo: Ron Böhme
Gazmend Freitag, Maler und Mag. Valbona Reinmüller, akad. Balkanologin, Dolmetscherin und Übersetzerin , Wien, 2017. Photo: Ron Böhme
Gazmend Freitag, Maler und Mag. Valbona Reinmüller, akad. Balkanologin, Dolmetscherin und Übersetzerin
Gazmend Freitag, Maler und Mag. Valbona Reinmüller, akad. Balkanologin, Dolmetscherin und Übersetzerin
Gazmend Freitag, Mag. Hubert Thunhofer, Wien 2017. PHOTO: EDDIE
Gazmend Freitag, Mag. Hubert Thunhofer, Wien 2017. PHOTO: EDDIE
Gazmend Freitag, Hermann Nitsch bei der Vernissage von Hermann Nitsch in der Galerie 422 in Gmunden. 06.07.2012. © Gazmend Freitag
Gazmend Freitag, Hermann Nitsch bei der Vernissage von Hermann Nitsch in der Galerie 422 in Gmunden. 06.07.2012. © Gazmend Freitag
Gazmend Freitag, Xenia Galanowa. Der Kunstraum Wien, Valentinstag 2016. Photo: Robert Rieger
Gazmend Freitag, Xenia Galanowa. Der Kunstraum Wien, Valentinstag 2016. Photo: Robert Rieger
Musa Jupolli, Paris, 2014.  © Musa Jupolli
Musa Jupolli, Paris, 2014. © Musa Jupolli
Nikola Tromayer-Trefalt
Nikola Tromayer-Trefalt
Shaqir Foniqi, Prishtinë, 2022 © Shaqir Foniqi
Shaqir Foniqi, Prishtinë, 2022 © Shaqir Foniqi
Gazmend Freitag, Mag. Hubert Thunhofer, Wien 2016
Gazmend Freitag, Mag. Hubert Thunhofer, Wien 2016
Gazmend Freitag, Ursula Pfeiffer
Gazmend Freitag, Ursula Pfeiffer
Gazmend Freitag, Dipl.-Sozw. Yumiko Ishi
Gazmend Freitag, Dipl.-Sozw. Yumiko Ishi
Roland Bimo, Iliriana Ajeti, Gazmend Freitag, Keti Berisha, Mr. and Mrs. Arten Hanku and Sonjuschka
Roland Bimo, Iliriana Ajeti, Gazmend Freitag, Keti Berisha, Mr. and Mrs. Arten Hanku and Sonjuschka
Gazmend Freitag, Sonjuschka, Keti Berisha, Albanische Botschaft in Wien
Gazmend Freitag, Sonjuschka, Keti Berisha, Albanische Botschaft in Wien
Gazmend Freitag, Keti Berisha | Photo: Robert Rieger Photography
Gazmend Freitag, Keti Berisha | Photo: Robert Rieger Photography
Gazmend Freitag,  Hubert Thunhofer, 2016. PHOTO: KETI BERISHA
Gazmend Freitag, Hubert Thunhofer, 2016. PHOTO: KETI BERISHA
Gazmend Freitag, Hazir Mehmeti
Gazmend Freitag, Hazir Mehmeti
Gazmend Freitag, Ing. Franz Pfeiffer, Wien, 2014
Gazmend Freitag, Ing. Franz Pfeiffer, Wien, 2014
Gazmend Freitag, Mag. Monika Reif, Direktorin der VHS Alsergrund Währing Döbling, Wien, 2013
Gazmend Freitag, Mag. Monika Reif, Direktorin der VHS Alsergrund Währing Döbling, Wien, 2013
Gazmend Freitag, Mag. Monika Reif, Direktorin der VHS Alsergrund Währing Döbling, Wien, 2013
Gazmend Freitag, Mag. Monika Reif, Direktorin der VHS Alsergrund Währing Döbling, Wien, 2013
Gazmend Freitag, Kunstuniversität Linz, 2014
Gazmend Freitag, Kunstuniversität Linz, 2014
Gazmend Freitag
Gazmend Freitag
Gazmend Freitag, Roswitha, Kunstuniversität Linz, 2013
Gazmend Freitag, Roswitha, Kunstuniversität Linz, 2013
 Gazmend Freitag in front of his masterpieces at the Embassy of Albania in Vienna, 2015. © Ursula Prager – Ramsa
Gazmend Freitag in front of his masterpieces at the Embassy of Albania in Vienna, 2015. © Ursula Prager – Ramsa
VERNISSAGE, 26 Juli 2014 Prof. Dr. L'uboslav Moza baim Plädoyer  der Ausstellung
VERNISSAGE, 26 Juli 2014 Prof. Dr. L'uboslav Moza baim Plädoyer der Ausstellung
 Desiree Mabrier, Sonjuschka, Nikola Tromayer-Trefalt, Gazmend Freitag
Desiree Mabrier, Sonjuschka, Nikola Tromayer-Trefalt, Gazmend Freitag
Gazmend Freitag, Sonjuschka, Keti Berisha, Albanische Botschaft in Wien, 2015
Gazmend Freitag, Sonjuschka, Keti Berisha, Albanische Botschaft in Wien, 2015
Gazmend Freitag: Der Linzer Brückenmaler. PHOTO: WILSON HOLZ
Gazmend Freitag: Der Linzer Brückenmaler. PHOTO: WILSON HOLZ
Keti Berisha, 2012, Der Kunstraum Wien
Keti Berisha, 2012, Der Kunstraum Wien
Albanian artist Gazmend Freitag (1968) in front of a portrait of the well-known Albanian author Ismail Kadare at exhibition to „Embassy of the Republic of Albania“ in Vienna, 2015.
Albanian artist Gazmend Freitag (1968) in front of a portrait of the well-known Albanian author Ismail Kadare at exhibition to „Embassy of the Republic of Albania“ in Vienna, 2015.
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
© GAZMEND FREITAG
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • News
  • Art
  • Exhibitions
  • Biographiy
  • About the artist
  • WikiArt
  • Blog
  • Press
  • Kontakt
  • Nach oben scrollen
zuklappen